Der Service an Maschinen, Anlagen und Geräten erfordert umfangreiche technische Unterlagen. Diese Unterlagen stehen den Kunden und Service-Technikern meist als Printversion, im Idealfall digital an der Maschine vor Ort zur Verfügung.
Immer mehr Unternehmen sind bestrebt, diese Unterlagen auch für Smartphones, Tablets & Co bereitzustellen. Die intelligente mobile Nutzung von technischen Informationen wird damit zum strategischen Verkaufselement. Aktuelle Informationen, die unabhängig von Ort und Zeit zugänglich sind, werden zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor.
Die Herausforderung liegt darin, die Inhalte Ihrer Technischen Dokumentation passend aufzubereiten und als Mobile App auf HTML5-Basis für Smartphone und Tablet auszugeben. Mit Hilfe eines QR-Codes an der Maschine oder Anlage können die relevanten Inhalte umgehend auf dem Mobilgerät in der jeweils optimalen Auflösung angezeigt werden.
Darüber hinaus lassen sich Produktvideos, 3D-Darstellungen oder ergänzende Dokumente wie Zeichnungen, Pläne, Stücklisten, Risikoanalysen oder Infos aus dem Internet in die mobile Dokumentation einbinden.
Die Bereitstellung der Dokumente kann passwortgeschützt oder ohne Zugriffsbeschränkungen erfolgen.